
An sich selbst glauben und Berge versetzen.
Stärken entfalten, selbstbewusst lernen
Lerntherapie bei LRS und Dyskalkulie
Förderung von Grundschulkindern
Staatlich
geprüfte Lehrerin für Grundschulen
Mehr
Diagnose & Förderung
Individueller Lernbereich & Einstufungstest
Bei Klecks stehen das eigene Selbstbild und die individuellen Fähigkeiten im Vordergrund.
-
Hierzu vereinbaren wir zunächst ein Erstgespräch (ohne Kind) mit Ihnen, bei welchem wir uns gemeinsam ausführlich über die momentanen Schwierigkeiten, die bisherige Entwicklung, aufgetretene Problematiken sowie mögliche Ursachen und gemachte Erfolge austauschen können. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und besprechen Ihre Wünsche bezüglich der Förderung.
-
Darauf folgt eine Sitzung mit Ihrem Kind, bei welcher durch einen individuellen, fachlich fundierten Einstufungstest zunächst spielerisch der aktuelle Entwicklungs- und Lernstand ermittelt wird. In einem Gespräch mit Ihrem Kind lernen wir seine Sicht auf die Situation und seine Wünsche in Bezug auf die Förderung kennen.
-
Anschließend vereinbaren wir einen zweiten Gesprächstermin mit Ihnen (ohne Kind), bei welchem wir gemeinsam die Auswertung der Testung besprechen und Sie erneut Fragen stellen können. Anschließend besprechen wir die daraus resultierende Zielsetzung und den Ablauf der Förderung. Hierbei besteht auch die Möglichkeit, gegebenenfalls die Lehrkräfte Ihres Kindes einzubeziehen, sofern dies von Ihnen gewünscht ist.
-
Der optimale Lernbereich der Förderung liegt zunächst dort, wo sich Ihr Kind als erfolgreich erleben kann, um von dort aus – in einem nächsten Schritt – Verknüpfungen zu schwierigeren Aufgaben herstellen zu können.
-
Durch das Erleben von Selbstwirksamkeit und dem Angebot passender Lernmethoden verbessert sich das Selbstbild und das Lernverhalten Ihres Kindes so, dass es seine Lernziele erreichen kann.
Durch kleine Schritte wird ihr Kind bei der Entwicklung der eigenen Lernkompetenz unterstützt und das Selbstvertrauen allmählich gesteigert. Darüber hinaus werden die individuell festgelegten Entwicklungsfelder professionell trainiert und ihr Kind somit zum schulischen Erfolg geführt.
Lernen durch Routine
Regelmäßige Erfolgserlebnisse und passende Lernaufgaben sind für die Bewältigung schulischer Aufgaben zentral. Durch sie können Lernmethoden verbessert, Stärken bewusst gemacht und das Konzentrationsvermögen gestärkt werden. Diese bilden eine Grundlage für das Angehen und Verstehen aktueller Aufgaben in der Schule und somit den schulischen Erfolg.
Aus diesem Grund bearbeitet ihr Kind täglich Aufgaben, die dem individuellen Lernbereich entsprechen. Hierfür werden nur wenige Minuten benötigt. Zusätzlich erhält ihr Kind eine persönliche Förderung bei Klecks - mit auf Ihr Kind und seine Bedürfnisse zugeschnittenem Material.
Mit Hilfe von passenden Aufgaben zum Verstehen, Bearbeiten und Üben der aktuellen Lerninhalte wird Ihr Kind für die schulischen Anforderungen fit gemacht. Die Überzeugung, Probleme bewältigen zu können, unterstützt Ihr Kind darüber hinaus auch bei zukünftigen Aufgaben und es kann diesen optimistisch begegnen.
Dabei wird - nach Absprache mit Ihnen - der Fokus vorrangig auf Sprache, Lesen und Leseverstehen sowie mathematische Grundfähigkeiten in Verbindung mit Lernmethoden gelegt, um eine selbstbestimmte Zukunft zu ermöglichen.
