
An sich selbst glauben und Berge versetzen.
Stärken entfalten, selbstbewusst lernen
Lerntherapie bei LRS und Dyskalkulie
Förderung von Grundschulkindern
Staatlich
geprüfte Lehrerin für Grundschulen
Mehr
Wie kann ich mein Kind unterstützen?
Viele Kinder kommen in ihrer Schullaufbahn einmal an einen Punkt, an dem ihr Selbstbewusstsein und ihr Selbstwert durch die Schule leiden. Über- oder Unterforderung, verpasster Unterricht, LRS, Dyskalkulie, Konzentrationsprobleme oder erlebter Misserfolg können hierfür die Ursache sein.
Durch eine passende Unterstützung kann jedes Kind gefördert werden und Erfolgserlebnisse haben.
An sich selbst zu glauben, ist unglaublich wertvoll.
Starke, selbstbewusste Kinder können Aufgaben strukturiert begegnen und sind dadurch häufiger erfolgreich. Außerdem lassen sie sich durch Misserfolge weniger demotivieren und können neuen Aufgaben zuversichtlich entgegentreten.
Ihr Kind soll sich als erfolgreich erleben, an sein eigenes Potenzial glauben und seine individuellen Fähigkeiten wertschätzen lernen, um diese als Grundlage für das eigene Lernen nutzbar machen zu können.
Ein optimistisches Selbstkonzept, ein reflektierter Umgang mit Stress und Ängsten, Strategien zur Motivationsbildung sowie Lernstrategien sind für die gesamte Schullaufbahn wichtige Grundvoraussetzungen.
Von diesen ausgehend kann Ihr Kind durch gezieltes Üben, passende Strategien und die wiederentdeckte Freude und Leichtigkeit beim Lernen auch schulische Anforderungen in Zukunft kompetent meistern.
Probleme in der Schule verlagern sich häufig bis in den Familienalltag.
Frust, Enttäuschung und auch Selbstzweifel treten beim Kind,
aber auch den Eltern, auf.
-
Das Erledigen der Hausaufgaben erfordert viel Zeit und führt häufig zu Tränen oder Streit?
-
Trotz häufiger Wiederholungen macht Ihr Kind kaum Fortschritte oder sogar Rückschritte?
-
Sie sind sich nicht sicher, auf welche Weise Sie Ihr Kind richtig unterstützen können oder fragen sich vielleicht sogar, ob Sie etwas falsch machen?
-
Es steht die Frage nach einer Lese-Rechtschreib-Schwäche oder einer Rechenschwäche im Raum und Sie sind auf der Suche nach Beratung?
-
Es wurde bereits eine Diagnose (z.B. LRS oder Dyskalkulie) gestellt, aber Sie wünschen sich Unterstützung beim Verstehen des Berichtes oder den daraus resultierenden Schritten?
Auch Ihnen als Eltern stehen wir - in dieser für die gesamte Familie herausfordernden Situation - gerne begleitend zur Seite.
Wir geben Ihnen sinnvolle Lernmethoden, Erklärungsstrategien und alltagstaugliche Tipps an die Hand, die Sie Zuhause umsetzen können.
Außerdem stehen wir Ihnen während des gesamten Prozesses beratend zur Seite und helfen auch gerne bei aktuellen Problemen weiter.
Beratungsgespräch
Sollten Sie konkrete Fragen oder einfach den Wunsch nach einer Beratung in Ihrer momentanen Situation haben, können Sie gerne jederzeit auch ein intensives Bratungsgespräch ohne gleichzeitige Förderung Ihres Kindes bei uns buchen.
Ich kann das!

